Freitag, 1. April 2016

| Monatsstatistik März 2016 |

| Monatsstatistik März 2016 |


gelesene Bücher: 5
gelesene Seiten: 1867
Seiten pro Tag: 60
Durchschnittsbewertung: 3,5 Sterne
Neuzugänge: 7
aktueller SuB: 179
 
 

 
Highlight: Der März fing richtig gut an. Mit "Hinter dem Ende der Welt gleich links" habe ich das zweite Buch von Melissa Keil gelesen und bin endgültig ein Fan dieser australischen Autorin geworden. Sie schreibt humorvoll und frech, haucht ihren Charakteren glaubhafte Persönlichkeiten ein und schafft es einfache Liebesgeschichten aufzupeppen mit skurrilen Ideen und Situationen. Ich kann das nächste Buch der Autorin kaum erwarten.
Ein weitere Highlight war für mich "Percy Jackson erzählt grieschiche Göttersagen" von Rick Riordan. Auch wenn hier im Grunde nur die Grundpfeiler der Mythologie erklärt werden, so muss man es doch erstmal schaffen, dass man sich dabei absolut kaputt lacht. Und das hat der Autor definitiv geschafft. Von dem Mann würde ich sogar die Einkaufslisten lesen.
 
 
 
Flop des Monats: Mehr als Abbi Glines muss ich nicht sagen, oder? Dieses Buch ist auf so vielen Ebenen einfach nur falsch und schlecht. Dumme Protagonisten, dumme Situationen, dumme Dialoge, noch dümmere Monologe und noch vieles mehr. Das beste am ganzen Buch war, dass ich der lieben Sana das Buch vorgelesen habe. Es gab jeden Abend eine Sprachnachricht von mir, mit mindestens einem Kapitel und wir haben ordentlich abgerantet. Und das sagt schon eine Menge aus, wenn das abranten über ein Buch mehr Spaß macht als das Buch an sich. Nein. Einfach nur nein.
 

 Alles dazwischen. "Let's get Lost" hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn ich den einen oder anderen Kritikpunkt hatte. Irgendwie fehlte mir in der Geschichte etwas und die Protagonistin Leila wollte mir nicht so ganz gefallen, aber der Aufbau und die Erzählweise der Geschichte haben mir wirklich sehr zugesagt.
"Ich bin dann mal weg" hat mich positiv überrascht. Dieser Reisebericht hat mich vollkommen gefesselt und einige sehr persönliche Gedankengänge und Gefühle in Gang gesetzt. Außerdem ist es wirklich sehr schön geschrieben und hat genau die richtige Länge.

Und sonst so? Der März kam mir irgendwie ewig lang vor. Ich habe einige gesundheitliche Probleme gehabt, die aber inwzischen wieder einigermaßen unter Kontrolle sind. Außerdem hatte meine Schwester Geburtstag, mein Papa ist ein halbes Jahrhundert alt geworden und ich war mal wieder im Club abzappeln. Ich hatte am Osterwochenende Besuch von einer guten Freundin und habe mich zum ersten Mal, seit langer Zeit, mal wieder mir selbst gewidmet. Außerdem war ich am 30. März beim "Hollywood Undead" Konzert und bin abgegangen wie Bolle!

Im April. Arbeiten. Und ich darf den Monat auch gleich mit einer Nachtschicht anfangen, in der ich eine neue Kollegin einarbeiten darf. Jippie, ich habe schon Muskelkater von all den Freudensprüngen. Dann geht es zum "Desasterkids"- Konzert und hoffentlich finde ich endlich mal die Zeit meine dämlichen Fahrprüfungen zu absolvieren.
Und ich beabsichtige im April endlich mal wieder mehr zu lesen. Das ist alles zwischen der Arbeit, der Berufsschule, dem Haushalt, dem Schlaf und überdurchschnittlich mitteilungsbedürftigen Freunden gar nicht so einfach. Um meinen abartig großen SuB mal zu verkleinern ziehe ich sogar schon die Bücher die ich lesen werde. Für den April übernehme ich keine Haftung. Das war die liebe Sana, die mir das angetan hat, was auch immer kommen wird :D

#ssproject:
"Ein Märchen oder eine Märchadaption"
Die Wahl fiel auf das extrem gehypte "Wie Monde so silbern". Na ja, über meinen Erwartungen ist gerade eine Kellerwohnung freigeworden.
 
Bis denne, Freunde der Sonne :) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen