Es ist soweit. Meine jährliche Leseflaute hat zugeschlagen; diesmal schon im Frühjahr. Und, so wie jedes Mal, muss etwas dagegen unternommen werden. Einige Tage (maximal 2 Wochen) gucke ich mir das immer tatenlos an und dann werden meine Lieblingsbuchreihen rausgekramt. Die beiden Herrschaften wechseln sich dabei jährlich ab. Im Jahr 2015 habe ich mir die volle Dröhnung "Percy Jackson" zum fünften Mal gegeben und im Jahr 2016 habe ich mir die volle Dröhnung "Harry Potter" gegeben. Jetzt ist also wieder der gute Percy dran. Aber, ich hätte dieses Jahr ohnehin noch diese Bücher aufgeschlagen, da habe ich schon seit Februar Bock drauf.
Mein Ziel ist es im Mai alle 10 Bücher von "Percy Jackson" und "Helden des Olymps" zu lesen.
gelesen: 5/5 (22.05.2017)
22.05.2017, 19:51 Uhr: Der erste Teil meines Rereades ist abgeschlossen. Vor etwa einer Stunde habe ich "Percy Jackson: die letzte Göttin" zum vierten Mal ausgelesen und ich bin nach wie vor restlos begeistert. Am liebsten würde ich nochmal von vorne anfangen, aber nicht mal ich kann mir so viel Percy Jackson reinziehen ohne die Schnauze voll zu haben. Deswegen, mache ich auch eine kleine Pause und lege erst im Juni mit "Helden des Olymps" los. Mal gucken, ob meine Leseflaute geheilt wurde :)
21.05.2017, 10:00 Uhr: Buch 5, Seite 182: Und da bin ich auch schon beim letzten Teil der ersten Buchreihe. Mein absoluter Favorit! Ich habe gestern in der U-Bahn schon ein Lachen unterdrücken müssen. Es ist immer wieder herrlich. Natürlich, sind die anderen Teile auch absolut hervorragend (*klick*) ... aber den fünften Teil fand ich schon immer am Besten. Ich kann mich sogar noch genau daran erinnern, dass ich den damals als ich ihn zum ersten Mal gelesen habe gerade mein Betriebspraktikum in der neunten Klasse bei Weltbild hatte und nur zwei Tage dafür gebraucht habe. Mal gucken wie weit ich heute komme, ich muss ja heute was für die Berufsschule machen. Aber ich hoffe, dass ich es heute vielleicht sogar durchlesen kann, denn diese epische Schlacht muss man einfach an einem Stück lesen!
18.05.2017, 20:54 Uhr: Buch 4, Seite 386: Ich liebe dieses Kapitel in "Percy Jackson: die Schlacht um das Labyrinth" ... also die Schlacht ... um das Labyrinth halt. Irgendwie, habe ich das schon immer als herausragend empfunden. Auch die vorangegangene Szene mit Pan gefällt bei jedem Mal lesen besser.
Im Allgemeinen kann ich behaupten dass die Bücher, obwohl als Kinderbücher vermarktet, kein bisschen langweilig für Erwachsene sind. Sicherlich, es ist keine weltbewegende Literatur, aber es erfüllt seinen Sinn und Zweck: es unterhält mit einer zutiefst menschlichen Botschaft, Humor und hin und wieder sogar mit einer kleinen Mythologiestunde. Und mir reicht das vollkommen!
15.05.2017, 09:08 Uhr: Buch 4, Seite 80: Ja gut, dass mit dem Lesen hat übers Wochenende doch nicht so gut geklappt. Aber Schwesterli und Schwagwerli sind ja auch in town und da pflege ich mal lieber meine sozialen Beziehungen. Außerdem ist so schönes Wetter da draußen, da bin ich dann immer wie eine Katze - egal wo ich hingehe, ich muss in der Sonne laufen.
Ich strebe für heute mal so Seite 150 an, obwohl ich nachher arbeiten muss. Aber, jetzt geht es los mit dem Labyrinth und da klebe ich dann praktisch an den Buchseiten. Auch beim vierten Mal lesen!
13.05.2017, 09:50 Uhr: Buch 4, Seite 9: Eben gerade habe ich den dritten Teil ausgelesen und bin natürlich nach wie vor unfassbar begeistert (*klick*). Und wenn ich jetzt schon begeistert bin, dann wird das nur noch schlimmer. Die beiden letzten Teile der Reihe sind nämlich meine absoluten Favoriten und ich habe sogar Zeit zum Lesen. Zwar muss ich heute Nachmittag noch arbeiten, aber die fünf Stunden sollen mich nicht aufhalten. Der ganze Sinn hinter diesem Reread ist ja meine Leseflaute zu töten und das funktioniert - so wie immer.
11.05.2017, 17:56 Uhr: Buch 3, Seite 248: Obwohl ich den letzten beiden Tagen relativ viel gelesen habe, bin ich bei diesem Buch nicht unbedingt extrem weit gekommen. Ich hatte im April ja tausend Bücher angefangen und keines beendet aufgrund meiner Leseflaute. Die lese ich momentan noch alle parallel - aber vorangekommen bin ich ja trotzdem :)
Ich liebe den Charakter Zoe Nachtschatten. Ich li-la-liebe ihn, leider ist er auf dieses Buch beschränkt. Und mit jedem Mal lesen liebe ich dieses Mädel mehr. "Percy Jackson - Der Fluch des Titanen" lese ich jetzt übrigens zum fünften Mal, während ich die beiden Vorgänger inzwischen sechs Mal gelesen habe.
09.05.2017, 14:43 Uhr: Buch 3, Seite 26: Ich hab's gestern tatsächlich noch geschafft den zweiten Teil zu Ende zu lesen (*klick*). Damit hätte ich ja eigentlich nicht gerechnet, aber anstatt zu lernen, habe ich mir dann eine Folge "Sherlock" gegeben und dabei Percys 2. Abenteuer ausgelesen. Wenn ich das jetzt mal so im Nachhinein betrachte war das ein ziemliches Sarkasmusbattle; Sherlock Holmes und John Watson, gegen Percy Jackson und Annabeth Chase, gegen mich - weil ich kann die Fresse ja auch nicht halten.
Jedenfalls, habe ich heute auch gleich mit dem dritten Teil begonnen, nachdem ich eine ganze Stunde zu meiner Prüfung gefahren bin, auf das Blatt geguckt habe, dachte: "Jahp, verkackt." und wieder eine Stunde nach Hause gefahren bin. Ich peile so ungefähr Seite 100 für heute an, das wäre ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt dass ich seit 4 Uhr wach bin und morgen wieder früh raus muss :)
08.05.2017, 16:20 Uhr: Buch 2, Seite 182: Ich schaffe mein vorgenommenes Lesepensum nicht mal ansatzweise, deswegen habe ich jetzt einfach mal beschlossen "nur" die Percy Jackson Reihe im Mai zu rereaden und die "Helden des Olymps"-Reihe dann im Juni. Ist ja mein Reread und demnach meine Regeln. Ob ich heute zum Lesen komme weiß ich auch noch nicht, ich hab morgen nämlich Zwischenprüfung und sollte vielleicht mal in einen meiner Hefter schauen ... vielleicht. Ich bin ja so ein richtig lernfauler Mensch. Entweder kann ich was oder eben nicht, da fehlt mir schlichtweg die Lust zum Lernen, wenn ich etwas nicht begreife.
06.05.2017, 14:14 Uhr: Buch 2, Seite 98: Ich bin mit dem Lesen definitiv langsamer als ich gedacht hätte. Aber immerhin habe ich den ersten Teil schonmal beendet und meine Meinung (*klick*) hat sich kein bisschen geändert, eher im Gegenteil: je älter ich werde umso unterhaltsamer finde ich die Geschichte und umso glücklicher macht es mich diese Bücher zu lesen. Gestern war ich total müde nach der Berufsschule und musste dann noch eine Shoppingtour mit meinem Schimmelkopf überstehen und dann hatte ich einen 60-minütigen Lachanfall aufgrund des Liedes "How it is (wap bap)" von der besten Sängerin der Welt. Ich habe selten so herzlich gelacht. Und heute werde ich auch nicht wirklich viel lesen können, weil mein Schimmelkopf nämlich Geburtstag hat und ich zu ihrer Feier muss. Wieso feiert man mit 24 eigentlich noch? Da muss man Kaffee trinken und dann ist Ende im Gelände ... aber neeeein, die Dame muss ja feiern. Ich bin zu alt für den Scheiß!!
22.05.2017, 19:51 Uhr: Der erste Teil meines Rereades ist abgeschlossen. Vor etwa einer Stunde habe ich "Percy Jackson: die letzte Göttin" zum vierten Mal ausgelesen und ich bin nach wie vor restlos begeistert. Am liebsten würde ich nochmal von vorne anfangen, aber nicht mal ich kann mir so viel Percy Jackson reinziehen ohne die Schnauze voll zu haben. Deswegen, mache ich auch eine kleine Pause und lege erst im Juni mit "Helden des Olymps" los. Mal gucken, ob meine Leseflaute geheilt wurde :)
21.05.2017, 10:00 Uhr: Buch 5, Seite 182: Und da bin ich auch schon beim letzten Teil der ersten Buchreihe. Mein absoluter Favorit! Ich habe gestern in der U-Bahn schon ein Lachen unterdrücken müssen. Es ist immer wieder herrlich. Natürlich, sind die anderen Teile auch absolut hervorragend (*klick*) ... aber den fünften Teil fand ich schon immer am Besten. Ich kann mich sogar noch genau daran erinnern, dass ich den damals als ich ihn zum ersten Mal gelesen habe gerade mein Betriebspraktikum in der neunten Klasse bei Weltbild hatte und nur zwei Tage dafür gebraucht habe. Mal gucken wie weit ich heute komme, ich muss ja heute was für die Berufsschule machen. Aber ich hoffe, dass ich es heute vielleicht sogar durchlesen kann, denn diese epische Schlacht muss man einfach an einem Stück lesen!
18.05.2017, 20:54 Uhr: Buch 4, Seite 386: Ich liebe dieses Kapitel in "Percy Jackson: die Schlacht um das Labyrinth" ... also die Schlacht ... um das Labyrinth halt. Irgendwie, habe ich das schon immer als herausragend empfunden. Auch die vorangegangene Szene mit Pan gefällt bei jedem Mal lesen besser.
Im Allgemeinen kann ich behaupten dass die Bücher, obwohl als Kinderbücher vermarktet, kein bisschen langweilig für Erwachsene sind. Sicherlich, es ist keine weltbewegende Literatur, aber es erfüllt seinen Sinn und Zweck: es unterhält mit einer zutiefst menschlichen Botschaft, Humor und hin und wieder sogar mit einer kleinen Mythologiestunde. Und mir reicht das vollkommen!
15.05.2017, 09:08 Uhr: Buch 4, Seite 80: Ja gut, dass mit dem Lesen hat übers Wochenende doch nicht so gut geklappt. Aber Schwesterli und Schwagwerli sind ja auch in town und da pflege ich mal lieber meine sozialen Beziehungen. Außerdem ist so schönes Wetter da draußen, da bin ich dann immer wie eine Katze - egal wo ich hingehe, ich muss in der Sonne laufen.
Ich strebe für heute mal so Seite 150 an, obwohl ich nachher arbeiten muss. Aber, jetzt geht es los mit dem Labyrinth und da klebe ich dann praktisch an den Buchseiten. Auch beim vierten Mal lesen!
13.05.2017, 09:50 Uhr: Buch 4, Seite 9: Eben gerade habe ich den dritten Teil ausgelesen und bin natürlich nach wie vor unfassbar begeistert (*klick*). Und wenn ich jetzt schon begeistert bin, dann wird das nur noch schlimmer. Die beiden letzten Teile der Reihe sind nämlich meine absoluten Favoriten und ich habe sogar Zeit zum Lesen. Zwar muss ich heute Nachmittag noch arbeiten, aber die fünf Stunden sollen mich nicht aufhalten. Der ganze Sinn hinter diesem Reread ist ja meine Leseflaute zu töten und das funktioniert - so wie immer.
11.05.2017, 17:56 Uhr: Buch 3, Seite 248: Obwohl ich den letzten beiden Tagen relativ viel gelesen habe, bin ich bei diesem Buch nicht unbedingt extrem weit gekommen. Ich hatte im April ja tausend Bücher angefangen und keines beendet aufgrund meiner Leseflaute. Die lese ich momentan noch alle parallel - aber vorangekommen bin ich ja trotzdem :)
Ich liebe den Charakter Zoe Nachtschatten. Ich li-la-liebe ihn, leider ist er auf dieses Buch beschränkt. Und mit jedem Mal lesen liebe ich dieses Mädel mehr. "Percy Jackson - Der Fluch des Titanen" lese ich jetzt übrigens zum fünften Mal, während ich die beiden Vorgänger inzwischen sechs Mal gelesen habe.
09.05.2017, 14:43 Uhr: Buch 3, Seite 26: Ich hab's gestern tatsächlich noch geschafft den zweiten Teil zu Ende zu lesen (*klick*). Damit hätte ich ja eigentlich nicht gerechnet, aber anstatt zu lernen, habe ich mir dann eine Folge "Sherlock" gegeben und dabei Percys 2. Abenteuer ausgelesen. Wenn ich das jetzt mal so im Nachhinein betrachte war das ein ziemliches Sarkasmusbattle; Sherlock Holmes und John Watson, gegen Percy Jackson und Annabeth Chase, gegen mich - weil ich kann die Fresse ja auch nicht halten.
Jedenfalls, habe ich heute auch gleich mit dem dritten Teil begonnen, nachdem ich eine ganze Stunde zu meiner Prüfung gefahren bin, auf das Blatt geguckt habe, dachte: "Jahp, verkackt." und wieder eine Stunde nach Hause gefahren bin. Ich peile so ungefähr Seite 100 für heute an, das wäre ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt dass ich seit 4 Uhr wach bin und morgen wieder früh raus muss :)
08.05.2017, 16:20 Uhr: Buch 2, Seite 182: Ich schaffe mein vorgenommenes Lesepensum nicht mal ansatzweise, deswegen habe ich jetzt einfach mal beschlossen "nur" die Percy Jackson Reihe im Mai zu rereaden und die "Helden des Olymps"-Reihe dann im Juni. Ist ja mein Reread und demnach meine Regeln. Ob ich heute zum Lesen komme weiß ich auch noch nicht, ich hab morgen nämlich Zwischenprüfung und sollte vielleicht mal in einen meiner Hefter schauen ... vielleicht. Ich bin ja so ein richtig lernfauler Mensch. Entweder kann ich was oder eben nicht, da fehlt mir schlichtweg die Lust zum Lernen, wenn ich etwas nicht begreife.
06.05.2017, 14:14 Uhr: Buch 2, Seite 98: Ich bin mit dem Lesen definitiv langsamer als ich gedacht hätte. Aber immerhin habe ich den ersten Teil schonmal beendet und meine Meinung (*klick*) hat sich kein bisschen geändert, eher im Gegenteil: je älter ich werde umso unterhaltsamer finde ich die Geschichte und umso glücklicher macht es mich diese Bücher zu lesen. Gestern war ich total müde nach der Berufsschule und musste dann noch eine Shoppingtour mit meinem Schimmelkopf überstehen und dann hatte ich einen 60-minütigen Lachanfall aufgrund des Liedes "How it is (wap bap)" von der besten Sängerin der Welt. Ich habe selten so herzlich gelacht. Und heute werde ich auch nicht wirklich viel lesen können, weil mein Schimmelkopf nämlich Geburtstag hat und ich zu ihrer Feier muss. Wieso feiert man mit 24 eigentlich noch? Da muss man Kaffee trinken und dann ist Ende im Gelände ... aber neeeein, die Dame muss ja feiern. Ich bin zu alt für den Scheiß!!
03.05.2017, 08:18 Uhr: Buch 1, Seite 182. Dafür dass ich gestern arbeiten musste und meine gesamte Familie sich um die Kloschüssel geprügelt hat, habe ich mehr geschafft als ich gedacht hätte. Eigentlich wollte ich heute den ersten Band schon beenden, aber ich kann ja schlecht auf Arbeit mein Buch auspacken und die Kunden ignorieren. Meine Chefin ist zwar cool drauf, aber so locker nun auch wieder nicht. Wir werden sehen, jetzt geht ja auch der Auftrag der drei Grazien los und diese Kapitel verschlinge ich immer wie bekloppt.
02.05.2017, 08:22 Uhr: Buch 1, Seite 138. Ich mag den ersten Teil ja total gerne und es gibt jedes Mal, egal wie oft ich dieses Buch lese, immer Klenigkeiten die ich vergesse und über die ich mich dann freue, wenn ich sie entdecke. Aber, ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass man nicht gerade Sherlock Holmes sein muss um rauszufinden wer jetzt eigentlich Percys Vater ist. Mal gucken, wie viel ich heute schaffe. Ich muss heute Nachmittag zwar arbeiten, aber die Bücher lesen sich ziemlich schnell, deswegen peile ich mal so Seite 200 an.
01.05.2017, 20:21 Uhr: Buch 1, Seite 118. Na da hatte ich ja mit meiner Vermutung so ungefähr recht, denn wirklich viel mehr werde ich wohl nicht lesen. Ich bin jetzt schon müde und muss auch noch ein paar Hausarbeiten erledigen. Mehr als das momentane Kapitel beenden werde ich heute wohl nicht mehr.
01. 05.2017, 11:55 Uhr: Ich bin jetzt auf Seite 78 von Buch 1 und ich glaube auch nicht, dass ich es heute über Seite 100 hinaus schaffen werden. Jedes Mal wenn meine Schwester zu Besuch ist lese ich extrem wenig, weil ich halt meine Zeit mit der Dame verbringe. Aber vielleicht überrasche ich mich ja selbst :)
01.05.2017, 10:26 Uhr: Ich bin auf Seite 62 von Buch 1 und frage mich jetzt schon was ich mir da vorgenommen habe. Der heutige Tag ist nämlich eigentlich ausgebucht und vollgepackt mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten.
02.05.2017, 08:22 Uhr: Buch 1, Seite 138. Ich mag den ersten Teil ja total gerne und es gibt jedes Mal, egal wie oft ich dieses Buch lese, immer Klenigkeiten die ich vergesse und über die ich mich dann freue, wenn ich sie entdecke. Aber, ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass man nicht gerade Sherlock Holmes sein muss um rauszufinden wer jetzt eigentlich Percys Vater ist. Mal gucken, wie viel ich heute schaffe. Ich muss heute Nachmittag zwar arbeiten, aber die Bücher lesen sich ziemlich schnell, deswegen peile ich mal so Seite 200 an.
01.05.2017, 20:21 Uhr: Buch 1, Seite 118. Na da hatte ich ja mit meiner Vermutung so ungefähr recht, denn wirklich viel mehr werde ich wohl nicht lesen. Ich bin jetzt schon müde und muss auch noch ein paar Hausarbeiten erledigen. Mehr als das momentane Kapitel beenden werde ich heute wohl nicht mehr.
01. 05.2017, 11:55 Uhr: Ich bin jetzt auf Seite 78 von Buch 1 und ich glaube auch nicht, dass ich es heute über Seite 100 hinaus schaffen werden. Jedes Mal wenn meine Schwester zu Besuch ist lese ich extrem wenig, weil ich halt meine Zeit mit der Dame verbringe. Aber vielleicht überrasche ich mich ja selbst :)
01.05.2017, 10:26 Uhr: Ich bin auf Seite 62 von Buch 1 und frage mich jetzt schon was ich mir da vorgenommen habe. Der heutige Tag ist nämlich eigentlich ausgebucht und vollgepackt mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen