#1
Projektwoche. Thema: Kindergeld.
Lehrer: „Hat jemand Kinder in
Berlin?“
Flo: „Nicht in Berlin.“
Alle lachen und der Lehrer starrt ihn
geschockt an.
Flo: „Spaß.“
#2
Projektwoche. Antonia hält ihren
Vortrag.
Antonia: „... und die Flüchtlinge.“
Ich zu Sunni: „Hat sie gerade
Frischlinge gesagt?“
#3
Warenpräsentation.
Lehrerin: „Was schützt man vor
Sonneneinstrahlung?“
Ich: „Sunni!“
Maurice kriegt einen extremen
Lachflash.
#4
Warenpräsentation.
Doreen: „Schön. Hat sie also wie 'ne
Taube trockenes Brot gefressen.“
#5
Warenpräsentation.
Flo: „Boah, ist das langweilig.“
Ich: „Stell dir einfach vor du wärst
in Hogwarts oder so.“
Flo: „Mache ich ja. Die Frau ist
böse.“
#6
Warenpräsentation. Thema: Welche Sinne werden angesprochen?
Lehrerin: „Wie sieht es mit der
Raumtemperatur aus?“
Flo: „Kann man natürlich sehen. Alle Fetten schwitzen!“
#7
Sozialkunde.
Lehrer: „Hätte ich den Schüler
vorher gehabt, hätte ich mein Kind niemals so genannt. Das war ein
richtiger Kevin.“
#8
Kommunikation.
Rubina fängt extrem an
zu lachen. Ich muss auch lachen. Der Lehrer guckt sie ganz
erschrocken an, weil sie anfangs so klingt als wenn sie weinen würde.
Ich: „Sie lacht. Alles gut.“
Sunni: „Das klingt als wenn du
heulst.“
Lehrer: „Das klang nach irgendwas
Gefährlichem.“
#9
Einzelhandelsbetriebswirtschaft.
Lehrerin: „Was ist das Besondere an
AGBs?“
Robert lachend, weil er weiß seine Antwort ist falsch: „Man bestätigt sie.“
Lehrerin: „Richtig. Sie bestehen
schon.“
Robert, Marius und ich kriegen einen
Lachflash.
#10
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
Doreen und ich quietschen grauenvoll
schief das Lied „The Lion sleeps tonight“.
Lehrerin: „Was sagt der Arzt? Ist es
heilbar?“
Ich: „Nee, leider nicht. Für immer
beschädigt!“
#11
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
Robert war vier bis sechs Wochen krank
und sortiert gerade alle Blätter, die er von seinem Sitznachbarn
Marius bekommen hat.
Robert: „Ich hab fünfmal dasselbe
Hand-Out gefunden.“
Marius fängt an zu lachen.
Robert: „Warst du betrunken als du
nach dem Material gefragt hast?“
#12
Wirtschaftsenglisch
Lehrerin: „Bottle? What is a bottle?“
Raoul: „Beutel!“
#13
Wirtschaftsenglisch.
Lehrerin: „Wie heißt dieses Gerät?
Das EC-Gerät?“
Doreen: „Der Gerät.“
#14
Wirtschaftsenglisch.
Lehrerin: „Was ist wenn der Scanner
nicht funktioniert?“
Doreen: „Dann geh ich an 'ne andere
Kasse!“
Alltag im Verkauf
also bei uns im Laden, sind nicht alle so bekloppt
#1
Touristin nuschelnd: "Water?"
Ich: "Was?"
Touristin: "Water?"
Ich: "Wat für'n Hotel?"
#2
Ein Kunde zeigt auf ein Brezelsandwich
Jessi: "Brezel oder Sandwich?"
#3
Jessi: "Hattest du gestern nun deine
Zurzelbehandelung?"
Ich: "Ja, die hat mir an der Zahnzurzel rumgefummelt."
#4
Ein junger Mann steht verzweifelt vor
der Theke und sucht schwitzend aus was er trinken möchte.
Kunde: „Was nehm' ich denn?“
Ich: „Das weiß ich nicht.“
Kunde: „Einmal … bitte … das …
mit … links oben.“
Ich drehe mich zum Getränkekühlschrank
um und greife nach dem Nestea Zitrone.
Ich: „Einmal das mit links oben kommt
sofort.“
Er fängt an zu lachen und lässt
gleich mal einen Euro Trinkgeld da.
#5
Wir spielen zu dritt über Jessis Handy eine Quiz-App.
Jessi: „Wofür steht UFO?“
Norman: „unbekanntes UFO!“
#6
Wieder die Quiz-App.
Jessi: „Wo wohnt Oskar aus der
Sesamstraße?“
Norman: „Ist das nicht der Penner in
der Mülltonne?“
Ich spucke in hohem Bogen mein Trinken aus weil ich so sehr lachen muss.
#7
Kunde: „Pizza Margaritha Baguette!“
#8
Kunde: „Einmal das hier.“
Ich: „Mit den Pilzen, ja?“
Kunde: „Ne, mit Champions.“
Ich: „Das sind Pilze!“
#9
Wir haben diese lästigen Kaffeekarten, mit denen man Punkte sammelt.
Stammkunde: „Kleene, du hast meinen Eintrag ins Klassenbuch vergessen!"
#10
Ein Tourist fragt mich nach dem Weg und
zeigt mir einen Zettel auf dem sein Ziel steht. Dort steht U-Bhf
Friedrichsfelde Ost. Problem ist nur: die Station gibt es nicht.
Ich: „Die Station gibt es nicht. Es
gibt den S-Bhf Friedrichsfelde Ost oder den U-Bhf Friedrichsfelde.
Das sind zwei unterschiedliche Ecken. Wo wollen Sie hin?"
Der Kunde gestikuliert wild und deutet
immer wieder auf seinen Zettel.
Ich: „Friedrichsfelde oder
Friedrichsfelde Ost?“
Tourist: „Da!“
#11
Wir spielen wieder mit unserer heißgeliebte Quiz-App.
Jessi: "Na hier das Ding da. Das Einhorn da ..."
Ich: "Hast du gesoffen? Was für ein Einhorn?"
Jessi wild gestikulierend: "Na hier ... Rhinozeros. So heißt das Ding!"
#12
Ich komme zum Schichtbeginn in den
Laden, nachdem ich vorher schon bei 35 Grad Hitze auf dem Weg zur Arbeit zerlaufen bin, wo es nochmal rund zehn Grad wärmer ist.
Ich: „Alter ... ist das warm. Da will man
sofort wieder rückwärts rausgehen.“
Georgina: „Was ist mit Karlshorst?“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen