| Monatsstatistik Januar 2016 |
gelesene
Bücher: 7
gelesene
Seiten: 2361
Seiten
pro Tag: 76
Neuzugänge:
6
aktueller
SuB: 201
Highlights:
Mein Monatshighlight war „Passagier 23“ und
konnte sich demnach gegen „Noah“ durchsetzen.
Auch wenn beide Bücher wirklich gut waren, so hat mir Ersteres doch
ein bisschen besser gefallen, da es ein klassisches Fitzek-Buch war
und mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. Ich bin
einfach ein großer Fan von Sebastian Fitzek und habe demnach auch
nicht wirklich etwas anderes erwartet.
Flop
des Monats: Das war ganz
eindeutig diese stinkende Seebrise, durch die ich mich teilweise
wirklich quälen musste. Solch dummen, naiven, weltfremden
Protagonisten hat man äußerst selten. Es gibt so gut wie gar nichts
an diesem Buch was mir auch nur ansatzweise gefallen hat. Es hat mich
einfach nur aufgeregt und immer wieder zu neuen Wutanfällen geführt,
einer noch schlimmer und apokalyptischer als der vorherige. Wenn ich
daran denke, dass es noch acht weitere Teile von diesem Schund gibt,
möchte ich mich in mein Bettchen legen und mit meinem Kuscheltier
Manfred eine Runde heulen.
Alles
dazwischen: Die übrigen Bücher
waren dann relativ durchwachsen. „Noah“
war
wirklich gut, ebenso wie ich „Verliebt
in Serie 02: Lilien und Luftschlösser“ gut
fand. Mit „Tschick“
und
„Alice im
Wunderland“
gab es dann zwei eher mittelmäßige Bücher. Bei Letzterem kann ich
die allgemeine Begeisterung durchaus verstehen, muss aber zugeben,
dass es mich jetzt nicht so von den Socken hauen konnte wie
vielleicht manch anderen. Es ist ein nettes Märchen für
zwischendurch.
„Alles,
was ich von mir weiß“ war
hingegen schon wieder unterste Kanone und hat nur durch gute Ansätze
und schönem Schreibstil bei mir punkten können.
Und
sonst so? Ja, ich kann mich
eigentlich nur wiederholen. Ich war wie immer arbeiten und bin
fleißig zur Berufsschule gegangen. Am Freitag habe ich mein erstes
Zeugnis in dieser Ausbildung bekommen. Ich will ja nicht angeben,
aber ein bisschen stolz bin ich auf meinen Durchschnitt von 1,3
schon. Mit diesem Zeugnis bin ich Klassenbeste, habe keinerlei
Verspätungen oder Fehltage vorzuweisen und meinem Plan die
Ausbildung erst zu verlängern auf die Einzelhandelskauffrau und
dieses letzte Jahr dann zu verkürzen sollte demnach nicht allzu viel
im Weg stehen.
Außerdem
bin ich im Endspurt meiner Fahrausbildung. Die Hälfte meiner
Sonderfahrten habe ich schon runtergerissen und trotz anfänglicher
Panik ging es erstaunlich leicht. Mein erstes Ziel wird entweder
meine Schwester (Hamburg) oder Polen (Zigaretten kaufen) sein.
Des
Weiteren war ich am 16. Januar bei der Signierstunde von Sebastian
Fitzek im Eastgate in Berlin-Marzahn. An sich war das eigentlich
nichts besonderes. Hingehen, eine halbe Stunde anstehen, eine
Unterschrift bekommen und dann wieder abdampfen. Aber hey, es ist
Sebastian Fitzek gewesen :)
Am
Wochenende hatte eine meiner besten Freundinnen Geburtstag und wir
sind nach langer Zeit mal wieder in unsere Lieblingskaraokebar
gegangen, nachdem wir uns stundenlang kringelig gelacht hatten, weil
wir in Erinnerungen an die vergangenen Jugendjahre geschwebt hatten.
Da wurde mir irgendwie bewusst, dass ich gar nicht so brav war wie
ich immer dacht :D
![]() | ||
der Azubi & der Autor |
Im
Februar steht erstmal die
Arbeit an erster Stelle. Und das meine ich wörtlich, weil mein
lieber Chef/Ausbilder der Meinung war, mir mal eben den ganzen Monat
vollzuknallen. Der Monat fängt auch gleich mit einer
50-Stunden-Woche an. Hach, wie habe ich die nur vermisst.
Zu
seiner Verteidigung muss ich aber auch sagen, dass ich im Februar
echt Extrawünsche habe. Am 10. Februar gehe ich nämlich zum „Escape
the Fate“-Konzert und am 23. Februar gehe ich zum „Sleeping with
Sirens“-Konzert, wofür ich logischerweise frei gebraucht habe.
Dann habe ich genau ein freies Wochenende, an dem ich nicht mal
ausspannen kann, weil mein Stiefvater und dessen bester Kumpel
fünfzig Jahre alt werden und wir eine große Party schmeißen, mit
gemietetem Raum und allem drum und dran. Meine Schwester und ich
haben uns schon vorgenommen die ältere Generation zum Tanzen zu
bringen :)
Meine
letzten Sonderfahrten finden im Februar ebenfalls statt.
Uhh,
UND am 26. Februar kommt „Fuller House“ raus. Zum Glück habe ich
Netflix! „Full House“ war damals meine absolute Lieblingsserie
und ich bin wahnsinnig gespannt auf „Fuller House“. Das wird wohl
ein kleiner Serienmarathon werden.
#ssproject:
Diesmal
war meine Vorgabe „ein Buch, dass weder in Amerika noch in
Deutschland in der Gegenwart oder der Zukunft spielt“ Und da ich
meinen SuB endlich töten muss, habe ich mal ein Buch davon genommen,
was auf „der große Gatsby“ hinauslief.
Bis denne, Freunde der Sonne :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen