Mittwoch, 1. Juli 2015

| Monatsstatistik Juni 2015 |

Monatsstatistik Juni 2015

gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 2822


 

Highlight: Mein Lesehighlight des Junis 2015 war für mich eindeutig „Die Liebe von Callie & Kayden“, dicht gefolgt von „Die Sache mit Callie & Kayden“ und „Sommerflüstern“.
Die Geschichte, die die Autorin hier geschaffen hat, ist wahnsinnig ehrlich und tiefgehend. Und ja, vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass ich so meine Erfahrungen mit psychischen Dingen habe. Doch, diese Bücher haben mich auf eine Art und Weise berührt, wie es bisher nur „Das also ist mein leben“ von Stephen Chobsky geschafft hat. Die Geschichte ist gut geschrieben, mit interessanten und realistischen Charakteren die sich durch die Tragik des Lebens kämpfen. Ich bin sowieso eher jemand, der eine ernste Story einer locker-flockigen Geschichte vorzieht, aber diese Bücher sind, in meinen Augen, einfach nur wahnsinnig gut. Sie sind definitiv Geschmackssache. Sie treffen genau meinen Geschmack.
Und „Sommerflüstern“ … nun, dieses Buch hat einfach nur unglaublichen Spaß gemacht, bei dem ich mich absolut Schrott gelacht habe, dem es aber auch nicht an Tiefe und Ernsthaftigkeit gefehlt hat.



Flop des Monats: Muss ich da viel sagen? Das war eindeutig „After Passion“ von Anna Todd. Dieses Buch ist ein weiteres Paradebeispiel dafür, dass nicht alles was geil aussieht auf die Menschheit losgelassen werden sollte. Ich finde den männlichen Hauptprotagonisten Hardin Scott sogar schlimmer als Christian Grey und Edward Cullen (zwei Charaktere über die ich mich stundenlang aufregen könnte), denn eines muss ich Beiden lassen: sie haben es jeweils mit ihren Ollen wenigstens ernst gemeint. Nicht so Hardin Scott, dieser kranke, paranoide, psychotische Vollidiot. Gott, das Buch war grauenvoll. Ich habe mich pausenlos aufgeregt. Jedoch, werde ich weiterlesen. Zum Einen, wurde mir gesagt das es besser wird und ich habe diese lästige Angewohnheit selbst die schlechtesten Buchreihen zu Ende zu lesen.



Und sonst so? Ihr kennt mich noch nicht, deswegen lasst mich euch eines sagen: eigentlich lese ich nicht wirklich New-Adult-Romane. Ich bewege mich eigentlich eher im Bereich „Young Adult Contemporary“ oder „Urban Fantasy“. Aber ich dachte mir, ich lese mal einige New-Adult-Romane, deswegen gibt es momentan auch nur Rezensionen zu diesem Genre. Ich recherchiere sozusagen für einen Artikel, einen Beitrag, den ich über dieses Genre schreiben möchte. Klischees sammeln, Vergleiche erstellen, Tops und Flops raus suchen. Aber das dauert noch ein bisschen, bis ich auch nur anfangen werde zu schreiben. Ideen habe ich viele und viel zu meckern habe ich auch. Aber auch viel zu loben.
Deswegen habe ich mich diesen Monat auch mit New-Adult-Romanen tot gekauft. Ich habe allgemein viele Bücher gekauft. Ganze 19 Bücher (2 E-Books) habe ich mir zugelegt. Das ist sehr viel für meine Verhältnisse.

Was gab es sonst noch so im Juni? Ich habe angefangen „Sons of Anarchy“ zu gucken. Momentan bin ich bei Staffel 2, Folge 1 stehengeblieben. Ich finde die Serie eigentlich ziemlich cool, aber momentan komme ich nicht wirklich zum DVDs gucken. Mal ganz davon abgesehen dass ich viel lese und mich sinnlos im Internet rumtreibe, schreibe ich mein „Let's Read“ zu „House of Night“ und außerdem habe ich eine 50-Stunden-Woche. Ich löse an diesem Punkt auch mal das große Rätsel, was ich denn eigentlich mache. Nein, ich bin kein Azubi, ich bin auch nicht Teilzeit Studentin und Teilzeit Arbeiterin (wie vermutet wurde), ich bin der Arsch der Nation: ich bin Verkäuferin. Nicht mehr und nicht weniger.

Worauf freue ich mich im Juli? Auf mein erstes freies Wochenende in diesem Jahr :)
Ich freue mich wie eine Bekloppte auf den neuesten Teil der Rockstar-Reihe von Teresa Sporrer und dass Teen Wolf endlich weitergeht. Sonst, ist der Sommer eigentlich immer relativ ruhig was meine Interessengebiete angeht.

Bis denne, Freunde der Sonne :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen