Ich konnte es nicht lassen und musste Geld ausgeben. Und diesen Monat habe ich echt viel Geld für Bücher ausgegeben. Irgendwie tat das schon ein bisschen weh, als ich die Endsumme sah. Aber ich wollte vorsorgen. Ab nächsten Monat bin ich armer Azubi und dann werde ich nicht mehr die finanziellen Mittel haben um mich mit Büchern einzudenken. Deswegen dachte ich mir: "Jetzt oder nie."
Ich habe mir alle Bücher von Jessica Sorensen gekauft, die ich noch nicht hatte. Dadurch, dass ich die "Callie und Kayden"-Reihe so sehr mochte, dachte ich mir, dass ich es mal mit ihren anderen Büchern ausprobiere.
Überwiegend ging es mir bei diesem Einkauf eigentlich darum unvollständige Buchreihen zu vervollständigen und da ich ja gerade auf so einem New-Adult-Trip bin, fiel meine Wahl natürlich auf diese Buchreihen. Deswegen habe ich mir auch "Together Forever 03" und "Wer will schon einen Rockstar?" gekauft.
Die Bücher von J.Lynn habe ich mir aus purem Interesse gekauft. Einige Leute haben mir gesagt das die Reihe von Buch zu Buch besser wird. Den ersten Teil fand ich ja nur so mittelmäßig. Na mal gucken, was das wird.
Und dann, weil ich so unglaublich auf Schmerzen stehe, werde ich mir die komplette "After"-Reihe reinziehen und um nochmal in den Wunden rumzustochern habe ich mir ein paar Bücher von Abbi Glines gekauft.
Dann habe ich mir "School's Out" gekauft, weil ich die Thematik echt interessant finde und es mal ein kleines bisschen außergewöhnlicher klingt, als das was ich sonst so lese. Die Autorin wird das Rad mit Sicherheit nicht neu erfunden haben, aber man kann ja mal schauen.
"Die Karte der Sehnsucht" war ein Spontankauf. Ich war in Zinnowitz und musste drei Stunden rumkriegen. Ich war beladen und wurde dauernd von Wespen attackiert, also bin ich durch dieses Dörfchen gelatscht und habe bestimmt eine Stunde in dem Buchladen dort verbracht. Und weil die Verkäuferin mich so misstrauisch angeguckt hatte, habe ich mir das erste Buch geschnappt, was halbwegs interessant klang. Aber, wer weiß, vielleicht war es ja ein absoluter Glücksgriff.
"Seventh Wonders: der Koloss erwacht" habe ich mir vor allem aus dem Grund zugelegt, weil ich durch mein Reread der "Percy Jackson"-Reihe wahnsinnige Lust auf eine Middle Grade Geschichte bekommen habe und die Rezensionen bei Amazon im oberen positivem Bereich waren.
Und zu guter Letzt die beiden Bücher, die schon etwas lädiert sind. "Alice im Wunderland" habe ich mir spontan am Bahnhof gekauft, als ich auf meinen Zug gewartet habe. Ich lief so durch den Laden, todmüde, Kaffee in der Hand und mein Leben verfluchend, weil ich meine Zigaretten nicht finden konnte und hörte gerade das Lied "Her Name is Alice" von meiner Lieblingsband Shinedown. Also, habe ich mir das Buch gekauft. Wegen des Liedes und weil ich zwei Stunden mit dem Zug fahren musste und natürlich in allerletzter Sekunde meine Tasche gepackt und kein einziges Buch eingesteckt hatte.
"Percy Jackson: Greek Heroes" habe ich mir in Hamburg gekauft. In der größten Thalia-Filiale die ich jemals gesehen habe. Ich ging zielstrebig zu der Ecke, in der die Jugendbücher stehen und dort stand es, vier Tage vor dem Erscheinungsdatum. Ich hab es erstmal unterbrochen, weil ich erstmal die Reihe weiterlesen wollte. Aber, Leute, dies ist der zweite Teil. Es gibt noch "Percy Jackson: Greek Gods". Im Prinzip sind diese Bücher nichts weiter als griechische Mythologie auf komplett lustig erklärt.
Das waren im August 22 Bücher. Ich glaube, dass reicht dann auch erstmal für einige Zeit.
Bis denne, Freunde der Sonne :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen